
Veröffentlichungen
IBR 2020,513:
OLG Karlsruhe - Entschädigungshöhe wird geschätzt!
ZfBR 2020, 434:
Entschädigungsansprüche des Unternehmers aus § 642 BGB bei Bauablaufstörungen im Covid-19-Pandemiefall
IBR 2020, 1028:
LG München - Prozessbürgschaft = Sicherheitsleistung nach § 650f BGB?
IBR 2020, 172:
OLG Celle - Verfüllarbeiten trotz vereinbarter förmlicher Abnahme schlüssig abgenommen?
IBR 2020,1014:
LG Karlsruhe - Keine Kündigung nach Abnahme!
IBR 2019, 1163:
KG - Kündigungsbedingte Schadenersatzansprüche sind detailliert darzulegen!
ZfBR 2019, 315:
Krebs/Steinke - Entschädigungsanspruch aus § 642 BGB - quo vadis?
IBR 2019, 1137:
LG Mosbach: Entschädigung des Auftragnehmers aus § 642 BGB
IBR 2019, 1004:
LG Berlin - Kein Restwerklohnanspruch, kein Anspruch auf Sicherheitsleistung!
IBRRS 2018, 0734:
LG Mosbach: Entschädigung = vereinbarte Vergütung minus Stoffkosten minus anderweitigem Erwerb!
ZfBR 2018, 115:
Krebs/Steinke - Aktuelle Entwicklungen zum Entschädigungsanspruch aus
§ 642 BGB
ZfBR 2016, 325:
Krebs/Thiemann - Darlegungsanforderungen an Entschädigungsansprüche gem. § 642 BGB
IBR 2014, 1061:
KG - Tücken mündlicher Auftragserteilungen: Wer ist Vertragspartner?
IBR 2014, 1307:
LG Berlin - Wie ist ein gekündigter Pauschalvertrag abzurechnen?
IBR 2014, 1088:
OLG Frankfurt/Main - Schiedsgericht erlässt einstweilige Verfügung: Voraussetzungen für Vollziehbarerklärung?
IBR 2014, 1002:
KG - Ordnungsgeld gegen nicht erschienenen Zeugen?
IBR 2013, 1199:
LG Berlin - Sicherungsabreden im VHB unwirksam!
IBR 2013, 1190:
Kammergericht - Sicherungsfähige Ansprüche gemäß § 648a BGB nach Vertragskündigung
IBR 2013, 480:
Kammergericht - Gesellschaft und Gesellschafter verklagt: Kostenersatz für zwei Rechtsanwälte?
IBR 2013, 406:
Kammergericht - Entschädigung aus § 642 BGB: Wie wird die Anspruchshöhe ermittelt?
IBR 2013, 275:
LG Berlin - Sicherungsabrede aus dem VHB Bund (Ausgabe 2002 - Stand 1.11.2006) unwirksam!
IBR 2012, 1243:
Kammergericht - Kostenfestsetzung unter Einschluss eines Beweisverfahrens trotz fehlender Parteiidentität?
IMR 2012, 425:
AG Wedding - Sind Bodenschwellen mit einem dinglich gesicherten Wegerecht vereinbar?
IBR 2011, 1099:
AG Fürstenwalde - Mitverschuldenseinwand gegenüber Mietausfallschaden
IBR 2008, 72:
Kammergericht - Leistungsänderung oder Kündigung?
IBR 2007,670:
Kammergericht - Klage auf Abschlagszahlungen trotz Schlussrechnungsreife?
IBR 2007, 184:
LG Berlin - Wird eine bestimmte Ausführungstechnologie Bausoll?
BauR 2007, 636:
Krebs/Schuller – Die „Kosten der Nachtragsbearbeitung“ bei bauzeitbezogenen Ansprüchen